
Hatha Yoga für Jede/n
In meinen Yogastunden lehre ich Hatha-Yoga, der ein Übungssystem darstellt, das für alle Menschen geeignet ist. Dabei ist es vollkommen irrelevant, wie beweglich oder sportlich ein Mensch ist. Jeder kann Hatha-Yoga praktizieren und jede Yoga-Übung kann an die unterschiedlichsten Bedürfnisse angepasst werden.
In meinen „offenen“ Yogastunden treffen sich Männer und Frauen mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und üben zusammen in einer angenehm entspannten und ruhigen Umgebung Hatha-Yoga.
Da die Kurse nie mehr als zehn bis elf TeilnehmerInnen haben, ist es mir möglich auf die einzelnen Bedürfnisse einzugehen.
Eine Yogastunde setzt sich immer aus einem Atemübungs-, Körperübungs- und Tiefenentspannungs- bzw. Meditationsteil zusammen.
Der Körper wird mit Atemübungen mit Lebensenergie versorgt und mittels Körperübungen geschmeidig und beweglich gemacht. Die Tiefenentspannung bzw. Meditation zentriert uns und lässt uns ganz bei unserem Selbst ankommen.
Nach einer Yogastunde fühlt man sich erfrischt und gelassen.

Yoga für Frauen
Es gibt ganz bestimmte Lebenssituationen im Leben, auf die Frauen sehr unterschiedlich reagieren. So ist man zum Beispiel als Teenager in der Pubertät sehr gefordert, wenn die erste Periode kommt und der Körper zum ersten Mal mit diesen gravierenden hormonellen Veränderungen konfrontiert wird. Die nächste Station im Leben einer Frau bildet die Schwangerschaft, bei der Körper, Geist und Seele stark beeinträchtigt werden können. Nach einer Schwangerschaft müssen Gebärmutter, Bauch und Beckenboden wieder zurückgebildet werden, um körperlich wieder fit zu werden. In der Phase der Wechseljahre sind es dann wieder die Hormone, die unser Leben ganz schön auf den Kopf stellen können. Die Zeit nach den Wechseljahren stellt dann ganz besondere Anforderungen an unseren Willen, den Körper gesund und agil zu halten.
Diese Phasen können sehr gut im Yoga berücksichtigt und mit gezielten Übungen unterstützt werden. Es gibt unglaublich viele Asanas (Yogaübungen), die sich mit den jeweiligen speziellen Themen auseinandersetzen. Meditationen und Pranayama (Atemtechniken) wirken sich zusätzlich positiv auf Körper, Geist und Seele aus, so dass wir nach einer „Yogastunde für Frauen“ das Gefühl haben, uns ganzheitlich etwas Gutes getan zu haben.

Schwangerenyoga
Den Alltag für eine Stunde vergessen, Kontakt mit dem ungeborenen Kind
aufnehmen und den Körper in diesem besonderen Zustand dehnen und kräftigen.
Die werdende Mutter erfährt in diesem Yogakurs ein auf die Schwangerschaft
ausgerichtetes Hatha-Yoga, das die jeweilige Tageskonstitution berücksichtigt.
Pranayama (Atemtechniken) und Asanas (Körperübungen) führen zur Entwicklung
von Körperbewusstsein, das der Schwangeren hilft sich auf die neue Situation und
die Vorgänge im Körper einzustimmen.
Speziell auf den Beckenboden ausgerichtete Asanas zur Stärkung und Dehnung
geben dem Körper die Möglichkeit sich auf den besonderen Zustand der
Schwangerschaft und auf die Geburt optimal einzustellen.

Rückbildungsyoga
In angenehmer Atmosphäre und in kleiner Runde erleben die jungen Mütter Yogastunden, die sich nicht nur gut auf Körper und Seele sondern auch beruhigend auf die Babies auswirken.
Die frisch gebackenen Mütter erfahren ein auf deren spezielle Bedürfnisse ausgerichtetes Hatha-Yoga, das dem Körper und der Seele hilft sich auf die Rückbildungsphase einzustellen.
Vor allem der Beckenboden und der Bauch bekommen in diesem Rückbildungskurs ganz besondere Beachtung.